Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Kulturveranstaltungen und Outdoor-Veranstaltungen
Beratung und Betreuung von Kunden, KünstlerInnen und Vereinen
Koordination externer Dienstleister
Ticketing
Mitwirkung bei Konzeption und Weiterentwicklung von Formaten
Erarbeitung von Pressetexten
Prüfung von Eingangsrechnungen und Weitergabe an die Buchhaltung
Betreuung von Abend- und Wochenendveranstaltungen
Organisation und Durchführung der Abendkasse sowie der Einlasskontrollen
Beschwerdemanagement Stufe 1 bei der Durchführung von Veranstaltungen
Qualitätskontrolle und -sicherung vor, während und nach einer Veranstaltung

Mitarbeiter (m/w/d) in der Kultur- und Veranstaltungsabteilung
Gemeinde Ostseebad Schönberg • bundesweite Ausschreibung
bundesweit
Mitarbeiter*in der Kultur- und Veranstaltungsabteilung
in Vollzeit und unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Gemeinde Schönberg ist amtsangehörige Gemeinde im Amt Probstei und liegt ca. 25 km von der Landeshauptstadt Kiel entfernt. Mit rd. 6.500 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie Unterzentrum für die umliegende Region.
Schönberg ist die größte Tourismusgemeinde im Kreis Plön mit mehr als 500.000 jährlichen Übernachtungen, einem 6 km langen Badestrand und einem hohen Freizeit- und Kulturangebot. Hier finden sie umfangreiche Bildungsangebote, mit einem Schulzentrum mit eigenständiger Grundschule sowie einer Gemeinschaftsschule mit Oberstufe. Für die Kleinsten in unserer Gemeinde gibt es ab U3 Kinder mehrere Kindertagesstätten mit bedarfsgerechten und pädagogisch modernen Konzepten im Ort. Nähere Informationen über das Ostseebad Schönberg können unter www.schoenberg.de abgerufen werden.
Ihre Aufgaben
Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Kulturveranstaltungen und Outdoor-Veranstaltungen
Beratung und Betreuung von Kunden, KünstlerInnen und Vereinen
Koordination externer Dienstleister
Ticketing
Mitwirkung bei Konzeption und Weiterentwicklung von Formaten
Erarbeitung von Pressetexten
Prüfung von Eingangsrechnungen und Weitergabe an die Buchhaltung
Betreuung von Abend- und Wochenendveranstaltungen
Organisation und Durchführung der Abendkasse sowie der Einlasskontrollen
Beschwerdemanagement Stufe 1 bei der Durchführung von Veranstaltungen
Qualitätskontrolle und -sicherung vor, während und nach einer Veranstaltung
Ihr Profil
Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement
Bereitschaft zur Wochenend- und Abendarbeit
Serviceorientiertes Arbeiten und ein hohes Qualitätsbewusstsein
Affinität für Kunst und Kultur in allen seinen Facetten
Sicheres, freundliches Auftreten
Improvisationstalent
Hands-on-Mentalität
Kenntnisse in der Versammlungsstättenverordnung
hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
Ideenreichtum, Kreativität und Innovationsfähigkeit
strukturierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Hohes Maß an Organisationstalent, Gewissenhaftigkeit und Termintreue
Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Gefühl für Sprache & Texte
Erfahrung im Umgang mit Adobe Produkten (InDesign, Photoshop)
Kenntnisse im Webdesign (WordPress) und Social Media (Instagram, Facebook, YouTube)
Unser Angebot für Sie
eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Std. / Woche)
Absprache von unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen im Rahmen der Dienstplanung zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf
Entgeltzahlung nach TVöD-V bei vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 6
Berücksichtigung der Berufserfahrung bei der Eingruppierung
Jahressonderzahlung
Sonderzahlung im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung
betriebliche Altersvorsorge (VBL)
gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
Bezuschusste Entgeltumwandlung zum Fahrradleasing
Für nähere Auskünfte zum Anforderungsprofil steht Ihnen die stellv. Betriebs- und Werkleiterin des gemeindlichen Eigenbetriebs Tourist Service Ostseebad Schönberg, Frau Katharina Heuer, Tel.: 04344/4141-11 gerne zur Verfügung.
Die Gemeinde Schönberg ist zudem bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten herzustellen.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt.
Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.06.2022.
Bewerben
Deine Aufgaben
Dein Profil
Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement
Bereitschaft zur Wochenend- und Abendarbeit
Serviceorientiertes Arbeiten und ein hohes Qualitätsbewusstsein
Affinität für Kunst und Kultur in allen seinen Facetten
Sicheres, freundliches Auftreten
Improvisationstalent
Hands-on-Mentalität
Kenntnisse in der Versammlungsstättenverordnung
Hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
Ideenreichtum, Kreativität und Innovationsfähigkeit
Strukturierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Hohes Maß an Organisationstalent, Gewissenhaftigkeit und Termintreue
Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Gefühl für Sprache & Texte
Erfahrung im Umgang mit Adobe Produkten (InDesign, Photoshop)
Kenntnisse im Webdesign (WordPress) und Social Media (Instagram, Facebook, YouTube)