Leitung des Fachbereichs Digitales Management (Team aus fünf Personen)
Weiterentwicklung der digitalen Marketing- , Content- sowie der Social-Media-Strategie zur Bewerbung des Reiselandes Schleswig-Holstein im In- und Ausland
Begleitung der Open-Data-Strategie der TA.SH sowie der Touristischen Landesdatenbank Schleswig-Holstein
Strategische und operative Beratung der Geschäftsführung sowie der Tourismuspartner im Land bei Fragen der Digitalisierung
Management von komplexen Web- und Datenmanagementprojekten
Steuerung von Agenturen und Dienstleistern
Weiterentwicklung der digitalen Transformation der TA.SH
Koordination des IT-Systemhauses der TA.SH

Leitung Digitales Management (m/w/d)
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH • bundesweite Ausschreibung
bundesweit
Arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Haben Sie Lust auf eine spannende Führungsposition in Kiel mit Zuständigkeit für ganz
Schleswig-Holstein? Wir, das 24-köpfige Team der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein
GmbH (TA.SH), freuen uns auf Verstärkung in unserem Büro direkt an der Kieler Förde. Als
offizielle Dachmarketingorganisation kümmern wir uns um die Vermarktung von Schleswig-Holstein als Tourismus- und Tagungsstandort im In- und Ausland. Digitalisierung im Tourismus ist
für uns eine zentrale, zukunftsweisende Aufgabe und in der Unternehmensstrategie verankert.
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen ein wichtiges, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem engagierten,
umsetzungsstarken Team. Egal ob im Büro oder an einem anderen Ort wird Ihnen durch mobile
Endgeräte und flexible Arbeitszeiten eine individuelle Arbeitsgestaltung ermöglicht. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Altersvorsorge mit einer betrieblichen Direktversicherung und bezuschussen
das NAH.SH-Jobticket.
Aktuell suchen wir zum 1. September 2022 unbefristet in Vollzeit eine
Leitung Digitales Management (m/w/d)
Welche Aufgaben warten auf Sie?
Leitung des Fachbereichs Digitales Management (Team aus fünf Personen)
Weiterentwicklung der digitalen Marketing-
, Content- sowie der Social-Media-Strategie
zur Bewerbung des Reiselandes Schleswig-Holstein im In- und Ausland
Begleitung der Open-Data-Strategie der TA.SH sowie der Touristischen Landesdatenbank Schleswig-Holstein
Strategische und operative Beratung der Geschäftsführung sowie der Tourismuspartner
im Land bei Fragen der Digitalisierung
Management von komplexen Web- und Datenmanagementprojekten
Steuerung von Agenturen und Dienstleistern
Weiterentwicklung der digitalen Transformation der TA.SH
Koordination des IT-Systemhauses der TA.SH
Was erwarten wir von Ihnen?
Landesmarketing der Zukunft braucht Digital Leadership. Sie verfügen über einen qualifizierten
Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Digitalisierung, Tourismus bzw. anderweitig erworbene, vergleichbare Qualifikationen sowie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung.
Digitalisierung, Internettechnologie, Datenmanagement, Open Data, Social-Media und Online-Marketing interessieren Sie sehr, und Sie haben Spaß daran, andere für diese Leidenschaft zu
begeistern. Sie arbeiten gerne strategisch konzeptionell, sind teamorientiert, motivieren und leiten andere durch Ihre Persönlichkeit. Organisationsgeschick, ausgeprägte methodische und soziale Kompetenz zeichnen Sie ebenso aus wie innovatives Denken und Handeln.
Die Vollzeitstelle ist unbefristet und nach dem Tarifvertrag des Landes (TV-L) mit der Entgeltgruppe (EG) 11 vergütet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Juli 2022 per E-Mail,
zusammengefasst in einem PDF-Dokument, an bewerbungen@sht.de. Für Fragen steht Ihnen
Herr Stadelmeier, Leitung Finanzen & Personal unter 0431 600 58 52 gern zur Verfügung. Wer
mehr über unser Team und unsere Projekte erfahren möchte, findet unter www.sh-business.de
alles Wichtige. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerbern/innen bevorzugt. Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns auf
Sie.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Sie verfügen über einen qualifizierten Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Digitalisierung, Tourismus bzw. anderweitig erworbene, vergleichbare Qualifikationen sowie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung.
Digitalisierung, Internettechnologie, Datenmanagement, Open Data, Social-Media und Online-Marketing interessieren Sie sehr, und Sie haben Spaß daran, andere für diese Leidenschaft zu begeistern. Sie arbeiten gerne strategisch konzeptionell, sind teamorientiert, motivieren und leiten andere durch Ihre Persönlichkeit. Organisationsgeschick, ausgeprägte methodische und soziale Kompetenz zeichnen Sie ebenso aus wie innovatives Denken und Handeln.