Das Vitalhotel bietet verschiedene Kurprogramme und Anwendungen, um die Gesundheit seiner Gäste zu stärken. Wir liegen in landschaftlich reizvoller Lage auf der schwäbischen Alb. Eine Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist vorhanden. Die Autobahn A8 liegt in geringer Entfernung.

Hotelmitarbeiter/in (m/w/d) für die Rezeption
Vitalhotel Sanct Bernhard • Bad Ditzenbach
Bad Ditzenbach
Über das Unternehmen
Dein Profil
Für unser Vitalhotel in Bad Ditzenbach suchen wir ab Mitte März einen/eine
Hotelmitarbeiter/in für die Rezeption in Voll- oder TeilzeitAls Rezeptionist/in in unserem 4-Sterne-Vitalhotel sind sie das „Aushängeschild“ unseres Hauses und der erste Ansprechpartner für unsere Gäste. Sie sehen die Zufriedenheit unserer Gäste als oberste Priorität und sorgen für einen reibungslosen Ablauf zwischen den Abteilungen.
Ihre Aufgaben:- Check In / Check Out der Gäste
- Annahme, Bearbeitung und Kontrolle von Reservierungen
- Beratung der Hotelgäste und Bearbeitung von Anfragen und individuellen Gästewünschen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- Unterstützung des Abendservice und gelegentlich des Frühstücksservice ist gewünscht.
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zur Hotelfachfrau/mann oder mehrjährige Berufserfahrung am Empfang
- Hohe Dienstleistung- und Serviceorientierung sowie Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild („Business-Look“)
- Fundierte PC Kenntnisse in den gängigen MS-Office Systemen, gerne auch im Hotelsystem Hotline
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität erwünscht
- Familiäre Atmosphäre
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise unserer Kräuterhaus Sanct Bernhard Produkte
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Das Vitalhotel bietet verschiedene Kurprogramme und Anwendungen, um die Gesundheit seiner Gäste zu stärken. Wir liegen in landschaftlich reizvoller Lage auf der schwäbischen Alb. Eine Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist vorhanden. Die Autobahn A8 liegt in geringer Entfernung.
Haben Sie noch Fragen?Frau Nickel-Rauschmaier und Frau Renz stehen Ihnen unter der Telefon-Nr. 07334/9641-0 für mehr Infos gerne zur Verfügung.
Frau Nickel-Rauschmaier




